Viele FERTIGHÄUSER wurden und werden bereits
in Holzständerbauweise (Fachausdruck) gebaut.
Die Häuser werden mit fertigen, stabilen und variablen
Holzwandkonstruktionen und Holzdecken
in zwei Tagen (!) auf ein Fundament erstellt.
Man sieht dies den Häusern allerdings nicht an,
da sie ganz normal verputzt werden.
Auch die Innenräume lassen sich
wie bei einem Steinhaus gestalten.
Innenputz, Kacheln, jeder denkbare Bodenbelag
und sogar Fussbodenheizung sind kein Problem.
Holzhäuser haben ein anderes Raumklima,
wie Steinhäuser (auch hier gibt es Unterschiede).
Holzhäuser werden sogar als Passivhäuser verkauft
und sind oft preisgünstiger, als vergleichbare Steinbauten.
Auch Mehrfamilienhäuser gibt es in Holzbauweise.
Der Brandschutz entspricht dabei aktuellen Normen.
Übrigens ist jedes FACHWERKHAUS eine Holzkonstruktion.
"Schwedenhäuser" sind eine Lebenseinstellung.
Sie sind nicht teurer, als andere Häuser.
.